Fettsäure

Fettsäure
Fẹtt|säu|re 〈f. 19; Biochem.〉 gesättigte u. ungesättigte, langkettige (höhere) Monocarbonsäure, wesentlicher Bestandteil der Fette

* * *

Fẹtt|säu|re: historische Gruppenbez. für die früher aus Fetten gewonnenen aliphatischen Carbonsäuren, insbes. für deren gesättigte Vertreter CnH2n + 1COOH mit n = 0–21; die höhermol. Carbonsäuren nennt man meist Wachssäuren. Gesättigte F. mit bis zu 9 C-Atomen sind unterhalb Raumtemp. flüssig, die höheren fest. F. mit ungerader C-Zahl oder solche mit Verzweigungen treten in der Natur sehr selten auf, relativ häufig dagegen ungesättigte mit 16–22 C-Atomen. Zu diesen zählen auch die essentiellen Fettsäuren Linol-, Linolen- u. Arachidonsäure u. a. sog. ω-3-F. oder (n‒3)-ungesättigte F. ( Omega-Fettsäuren). Im Stoffwechsel der Fette (d. h. der F.) verlaufen enzymatischer Abbau u. Aufbau der Ketten schrittweise über C2-Einheiten, wobei haupts. Acetyl-CoA ( Coenzym A), Malonyl-CoA u. das Acyl-Carrier-Protein (ACP) sowie eine F.-Synthase beteiligt sind.

* * *

Fẹtt|säu|re, die (Chemie):
organische Säure, die in der Natur in Form von tierischem u. pflanzlichem Fett u. Öl vorkommt:
gesättigte u. ungesättigte -n.

* * *

Fẹtt|säu|re, die (Chemie): organische Säure, die in der Natur in Form von tierischem u. pflanzlichem Fett u. Öl vorkommt: gesättigte u. ungesättigte -n.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fettsäure — (Brenzölsäure, Sebacische Säure, Acidum sebacicum s. pyroleïcum Se) = C10H8O3 + HO, entsteht neben Capron u. Caprylsäure bei der Destillation der reinen Ölsäure, so wie aller Ölsäure enthaltenden Körper. Die bei der Destillation erhaltenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fettsäure — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure-CoA-Ligasen — Bezeichner Gen Name(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure-Synthase — Masse/Länge Primärstruktur 2511 Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure-Elongasen — Masse/Länge Primärstruktur 265 314 Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure-Synthetase-Komplex — Fettsäure Synthetase Komplex,   bei Säugetieren (und Hefe) aus zwei multifunktionellen Proteinen mit insgesamt sieben Enzymaktivitäten aufgebauter Multienzymkomplex, der die Synthese der Fettsäuren katalysiert. Das Zentrum des Fettsäure… …   Universal-Lexikon

  • Fettsäure-Methylester — Biodiesel Biodieselprobe Andere Namen Fettsäuremethylester (FAME), „Fettsäuren, C16–18 und C18 ungesättigt, Methylester“[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Fettsäure, die — Die Fêttsäure, plur. von mehrern Arten, die n, in der Chymie, eine Säure, welche man durch die Destillation aus fetten Körpern, z.B. Öhl, Butter u.s.f. erhält …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fettsäure — Fẹtt|säu|re …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Essentielle Fettsäure — Fettsäuren ist eine Gruppenbezeichnung für Monocarbonsäuren, also Verbindungen, die aus einer Carboxylgruppe (–COOH) und aus einer unterschiedlich langen, aber fast ausschließlich unverzweigten Kohlenwasserstoffkette bestehen. Die Namensgebung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”